Ralph Alexander Lorz

deutscher Rechtswissenschaftler und Politiker (Hessen); CDU; Minister der Finanzen ab 2024; Kultusminister 2014-2024; Staatssekretär im Hess. Kultusministerium 2012-2014, Staatssekretär im Hess. Ministerium für Wissenschaft und Kunst 2007-2009; Ordentl. Professor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2000-2014; MdL seit 2019

* 30. November 1965 Nürnberg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/2024

vom 12. März 2024 (mm)

Herkunft

Ralph Alexander Lorz wurde am 30. Nov. 1965 in Nürnberg geboren. Als er fünf Jahre alt war, zog die Familie nach Frankfurt a. M., weitere vier Jahre später nach Wiesbaden.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1983 an der Diltheyschule in Wiesbaden studierte L. bis 1988 Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Er war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. 1988 legte er die Erste Juristische Staatsprüfung ab und war dann bis 1990 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Völkerrechtler Eibe Riedel an der Philipps-Universität Marburg. 1990 bis 1993 schloss sich die Referendarzeit an. 1992 wurde L. mit dem Thema "Modernes Grund- und Menschenrechtsverständnis und die Philosophie der Freiheit Kants" zum Dr. iur. promoviert. 1993 folgte die Zweite Juristische Staatsprüfung. Danach studierte L. 1993 bis 1994 an der Harvard Law School (Cambridge, Massachusetts/USA), wo er als Stipendiat der Haniel-Stiftung den Abschluss Master of Laws (LL.M.) erwarb. 1994 absolvierte ...